Wir beraten Sie umfassend auf Grundlage Ihrer Zielstellung und entwickeln die passende Lösung
Die Anforderungen an moderne Batteriesysteme sind so vielfältig wie die Branchen, in denen sie eingesetzt werden. Ob Primär-, Sekundärzelle oder unser Standardprodukt vri BASE LINE – wir beraten Sie herstellerunabhängig, lösungsorientiert und mit hoher technischer Tiefe. Dabei stehen die Anforderungen an Ihre Anwendung und der konkrete Einsatzzweck stets im Mittelpunkt.
Unsere Batterieberatung unterstützt Sie von der ersten Idee bis zur Serienfreigabe – mit fundiertem Know-how, klarem Blick für Normen wie die Batterieverordnung (EU) 2023/1542 und langjähriger Erfahrung in anspruchsvollen Projekten. Gemeinsam entwickeln wir robuste Batteriekonzepte, die exakt auf Ihre technischen, wirtschaftlichen und regulatorischen Anforderungen abgestimmt sind
Ob Batterieconsulting in der frühen Konzeptphase, zielgerichtete Beratung zur Batterieentwicklung oder die Auswahl und Konfiguration passender Zellchemie – bei VRI erhalten Sie Beratung mit Substanz. Transparent, effizient und immer praxisnah.
Fertig entwickelt und zugelassen – flexibel anpassbar für Sie
Mit vri BASE LINE bieten wir Ihnen eine standardisierte Produktfamilie, die sofort einsetzbar ist und dennoch individuell angepasst werden kann.
Die Serie basiert auf den Zellformaten 18650 und 21700 – als standardisierte Grundlage für unterschiedliche Konfigurationen und Anwendungen. Die bereits abgeschlossene Zulassung spart Zeit, reduziert Kosten und ermöglicht einen schnellen Projektstart – ohne zusätzliche Lizenzierungsverfahren. Für Sie bedeutet das: weniger Entwicklungsaufwand, kürzere Time-to-Market, volle Planbarkeit.


Bauformen von Batterien


Abmessung, Gewicht, Leistung – die richtige Bauform einer Batterie beeinflusst die Performance ganzer Systeme. Wir beraten Sie bei der Auswahl und Umsetzung individueller, flexibel einsetzbarer sowie präzise dimensionierter Batteriegehäuse und Zellanordnungen, die exakt auf Ihre Anwendung zugeschnitten sind. Auch Sonderformen sowie die Erfüllung spezieller Anforderungen – etwa für robotische Systeme, medizinische Geräte oder IoT-Anwendungen – gehören zu unserem Portfolio.
Im Rahmen unserer Beratung zur Batterieentwicklung achten wir nicht nur auf die konstruktive Integration, sondern auch auf die Erfüllung relevanter Normen und Zertifizierungsanforderungen – etwa UN38.3, IEC 62133 oder UL 2054. So entstehen wirtschaftlich sinnvolle, montagefreundliche und zulassungsfähige Lösungen – präzise abgestimmt auf Ihre Anwendung.
Ladetechnik – sicher, effizient und anwendungsoptimiert
Eine leistungsfähige Batterie entfaltet ihr volles Potenzial erst mit der passenden Ladetechnik. Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen Ladestrategien, die exakt auf Ihre Zellchemie, Betriebsumgebung und Lastprofile abgestimmt sind – von der klassischen Netzversorgung bis zur mobilen Schnellladeeinheit. Wir beraten Sie zur Integration in bestehende Systeme, unterstützen bei der Normauswahl und sorgen dafür, dass Ladezyklen, Effizienz und Lebensdauer optimal aufeinander abgestimmt sind und zusammenspielen.
Ob Batteriekonzepte mit Schnellladung, intelligentes Laden per CAN oder Ladelösungen für vri BASE LINE – wir bieten herstellerunabhängiges Batterieconsulting mit Fokus auf Sicherheit, Funktionalität und Zulassungsfähigkeit.


BMS – Batterie Management System


Das Batterie-Management-System (BMS) ist das Herzstück jeder intelligenten und langlebigen Batterielösung. Es schützt Zellen vor Überlast, steuert Lade- und Entladeprozesse und liefert präzise Daten zur Systemüberwachung für eine optimale Performance. Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen ein BMS-Konzept, das perfekt zu Ihrem System passt.
Mit Blick auf Lebensdauer, Sicherheit und Regulatorik unterstützen wir Sie bei Auswahl, Parametrierung und Implementierung des BMS. So gestalten wir nicht nur technisch robuste, sondern auch langfristig wirtschaftlich ausgelegte Batteriekonzepte. Und ganz gleich, ob es sich um eine kundenspezifische Lösung oder ein standardisiertes Batteriekonzept wie der vri BASE LINE handelt: Wir denken immer das ganze System mit – von der Zelle bis zum Batteriesystem mit Zulassung.
Mehr zu BMS
Unterstützung bei benötigten Tests und Zertifizierungen
Batterietechnik muss mehr leisten als nur Energie liefern – sie muss zuverlässig, sicher und normgerecht funktionieren. Die Einhaltung technischer Standards ist Voraussetzung für den erfolgreichen Einsatz. Als erfahrener Entwickler und Hersteller begleiten wir Sie durch alle relevanten Prüf- und Zertifizierungsprozesse – praxisnah, normkonform und mit Weitblick.
Ihre Vorteile in der Zusammenarbeit mit VRI
- skalierbare Lösungen für Produkt- und Markterweiterungen
- Von Beratung über Entwicklung bis hin zu Zertifizierung und Freigabe alles aus einer Hand
- Umfassende Berücksichtigung aller erforderlichen Sicherheitsanforderungen
- Unsere Erfahrung - hohe Zulassungsrate für Sie
- Alle produktbezogenen und relevanten Daten und Informationen digital verfügbar
Mehr zu Tests + Zulassungen