Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Footer springen
Sekundärzellen

Nickel-Metallhydrid Batterien

Nickel-Metallhydrid-Zellen (NiMH) sind robuste und bewährte Energiespeicher für vielfältige Anwendungen. Sie bieten eine gute Energiedichte, hohe Zuverlässigkeit und sind unempfindlich gegenüber häufigen Lade- und Entladezyklen. Besonders dort, wo Sicherheit, Umweltverträglichkeit und Wartungsfreiheit gefragt sind, kommen NiMH-Zellen zum Einsatz – zum Beispiel in der Medizintechnik, der Industrie oder bei mobilen Geräten.

Wir beraten Sie kompetent bei der Auswahl der passenden NiMH-Sekundärzellen und unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihrer individuellen Anforderungen.

1,2 V Rundzellen

FDK Dry Cell Compatible Serie-Energie im Standardformat – wiederaufladbar, langlebig, formkompatibel
Die FDK NiMH Dry Cell Compatible Serie kombiniert die Zuverlässigkeit industrieller Nickel-Metallhydrid-Technologie mit den praktischen Formfaktoren herkömmlicher AA- und AAA-Zellen. Sie eignen sich ideal für Anwendungen, bei denen Bauform, Austauschbarkeit und Umweltverträglichkeit entscheidend sind. Die Batterien sind wiederaufladbar, kosteneffizient und lassen sich direkt in Geräten nutzen, die ursprünglich für Einwegbatterien ausgelegt sind. Dank niedriger Selbstentladung bleiben sie auch bei längerer Lagerung einsatzbereit – ideal als Notstromquelle oder für saisonal genutzte Geräte.

Typische Anwendungen und Leistungsmerkmale

  • Digitaltechnik: Kameras, Audiogeräte, Mäuse und Tastaturen
  • Kommunikation: Funkgeräte, Amateur-2-Wege-Radios
  • Sicherheit & Beleuchtung: Taschenlampen, Sensorik, Alarmsysteme
  • Kosteneffizient: Reduziert Betriebskosten durch Wiederverwendbarkeit
  • Formkompatibel: Direkt einsetzbar in Standard-Batteriefächern
  • Lagerfähig: Geringe Selbstentladung – bis zu 70 % Restladung nach 3 Jahren
  • Temperaturstabil: Betrieb zwischen –20 °C und +50 °C möglich
  • Umweltfreundlich: Weniger Abfall im Vergleich zu Einweglösungen
     

Leistungsprofil und Modellbeispiele
Die Serie umfasst sowohl kompakte AAA-Zellen für leichte, mobile Endgeräte als auch kapazitätsstarke AA-Modelle für Anwendungen mit hohem Energiebedarf:
Die HR-4UTG bietet mit 800 mAh Kapazität eine robuste Standardlösung für AAA-Systeme. Wer mehr Reichweite benötigt, greift zur HR-4UTGX mit 1000 mAh und 1000 mA Schnellladefähigkeit – bei gleichem Formfaktor.
Für Geräte im AA-Format bietet die HR-3UTG eine solide Allround-Lösung mit 2000 mAh Kapazität. Die HR-3UTGX setzt neue Maßstäbe in Sachen Energiedichte: 2620 mAh Kapazität, 25 mΩ Innenwiderstand und Ladefähigkeit bis 2,6 A – ideal für leistungsintensive Industrieanwendungen.

Technische Details ansehen

FDK NiMH High Durability Serie
Für Anwendungen mit dauerhaft hoher Zyklenbelastung
Nickel-Metallhydrid-Akkus der FDK High Durability Serie sind für den Langzeiteinsatz unter anspruchsvollen Bedingungen ausgelegt. Die Zellen zeichnen sich durch hervorragende Zyklenstabilität, robuste Ladefähigkeit und eine wartungsarme Leistungscharakteristik aus. Dank ihrer kompatiblen Formate eignen sie sich ideal als Ersatz für herkömmliche NiCd-Batterien – insbesondere dort, wo Energie über Jahre hinweg zuverlässig zur Verfügung stehen muss: in der Sicherheitsbeleuchtung, in Kommunikations- und Steuerungseinheiten oder als Backup-Stromquelle.

Typische Anwendungen und Leistungsmerkmale

  • Not- und Sicherheitsbeleuchtung
  • Medizin- und Kommunikationstechnik
  • Smart Metering, POS-Terminals, Fahrgastanzeigen
  • Verkehrsleittechnik, ATMs, Zutritts- und Alarmsysteme
  • Solar- und Windenergiepuffer
  • Sehr lange Lebensdauer auch bei häufiger Schnellladung
  • Zuverlässige Funktion im Temperaturbereich von –20 °C bis +50 °C
  • Schnellladefähig über integrierte -ΔV-Erkennung
  • Intervall- oder Timerladung unterstützt langlebige Restladung
  • MU-klassifizierte Modelle nach IEC 61951-2 für besonders zyklische Anwendungen
     

Leistungsprofil und Modellbeispiele
Die Serie deckt ein breites Spektrum ab: Für kompakte Geräte stehen MU-zertifizierte Modelle wie die HR-AATU (1280 mAh), HR-AAULTU (780 mAh) oder HR-2/3AAAUTU (220 mAh) zur Verfügung – alle ausgelegt für Anwendungen mit hoher Ladezyklenzahl. Höhere Energiemengen liefern leistungsstarke Typen wie HR-AUT (2200 mAh, 2200 mA) oder HR-4/3FAUT (3700 mAh, 3000 mA Fast Charge) – ideal für industrielle Puffer- und Steueranwendungen, auch wenn sie nicht explizit der MU-Kategorie zugeordnet sind.

Technische Details ansehen
 

FDK High Durability in Vehicle-Serie
Die FDK High Durability in Vehicle-Serie steht für hochwertige Nickel-Metallhydrid-Zellen (NiMH), die speziell für den Einsatz in Fahrzeugtechnik und Industrieumgebungen entwickelt wurden. Ob temperaturstabil, zyklusfest oder impulsstark – jede Zelle liefert konstante Leistung auch unter extremen Bedingungen. Dank ihrer hohen Langlebigkeit und robusten Bauweise eignen sie sich ideal für Anwendungen, bei denen Verfügbarkeit und Sicherheit entscheidend sind – etwa in Industrieanlagen, Sicherheitslösungen, Mobilgeräten oder intelligenter Sensorik.

Typische Anwendungen und Leistungsmerkmale

  • Für Bordnetze, Sicherheits- und Steuergeräte in Fahrzeugen
  • Einsatzfähig bei Temperaturen von −40 °C bis +85 °C
  • Zuverlässige Entladung bei niedrigen Temperaturen – ideal für den Außeneinsatz
  • Schnellladefähig für kürzeste Ladezeiten
  • Hohe Zyklenfestigkeit – konzipiert für lange Lebensdauer
     

Leistungsprofil und Modellbeispiele
Die Serie deckt ein breites Spektrum ab – von besonders kompakten Zellen bis hin zu leistungsstarken Varianten mit hoher Kapazität:
HR-2/3AAAUT: 200 mAh, 40 mA Entladestrom – ultrakompakt für platzkritische Geräte. HR-AAAUTEW: 460 mAh, 92 mA Entladestrom – optimiert für mobile Messtechnik und Sensoren. HR-AAUTEW / HR-AAUTEWM: 1000 mAh, 200 mA Entladestrom – ausgewogen für viele Standardanwendungen. HR-AATEZ / HR-AATEX: bis 1300 mAh, 220 mA Entladestrom – leistungsstark und dauerbelastbar. HR-4/3FAUT: 3500 mAh, 700 mA Entladestrom – für Systeme mit hohem Energiebedarf und maximaler Ausdauer.

Technische Details ansehen
 

FDK High Rate Discharge Serie: Konsequent auf Leistung getrimmt
Die FDK High Rate Discharge Serie nutzt eine speziell entwickelte Elektrodentechnologie mit optimierten Stromableitern. Das Ergebnis: minimierter Innenwiderstand, hohe Strombelastbarkeit und eine stabile Entladespannung selbst bei schnellen Lastwechseln. Diese NiMH-Zellen sind ideal für anspruchsvolle Einsatzszenarien, in denen kurze Ladezeiten, hohe Entladeströme und thermische Belastbarkeit entscheidend sind.

Typische Anwendungen und Leistungsmerkmale

  • Elektrowerkzeuge mit zyklischer Schnellladung
  • Pflegehilfen und Medizintechnik, z. B. Patientenlifte
  • Elektrische Antriebe, Servosysteme, Akkupacks
  • Temperaturstabil von –20 °C bis +50 °C
  • Impulsstark mit Entladeströmen bis 30 A
  • Schnellladefähig: < 1,2 h Ladezeit
  • Robuste Zellengeometrien für enge Bauräume
     

Leistungsprofil und Modellbeispiele
Für Systeme mit kompaktem Aufbau eignet sich das Modell HR-4/5FAUP mit 1950 mAh – leicht, platzsparend und zuverlässig. Die HR-4/3FAUP liefert dagegen mit 4000 mAh und bis zu 30 A Dauerlast eine leistungsstarke Option für energieintensive Geräte. Weitere Modelle wie die HR-SCU (3000 mAh) oder HR-4/3FAUHPC (2700 mAh mit besonders niedrigem Innenwiderstand) bieten präzise abgestufte Optionen je nach Applikation.

Technische Details ansehen
 

FDK Standard-Serie – Zuverlässige Energie für Ihre Anwendung
Die FDK NiMH Standard-Serie steht für bewährte Nickel-Metallhydrid-Technologie in industrieller Qualität. Diese Akkus zeichnen sich durch eine konstante Leistung, hohe Energiedichte und eine wartungsarme Nutzung aus – auch unter anspruchsvollen Umgebungsbedingungen. Entwickelt für den professionellen Einsatz, kommen sie überall dort zum Einsatz, wo es auf Zuverlässigkeit, Temperaturstabilität und lange Laufzeiten ankommt – von industriellen Steuerungen über mobile Geräte bis hin zu sicherheitskritischen Anwendungen.

Typische Anwendungen und Leistungsmerkmale

  • Kommunikation: Handfunkgeräte, Funkmodule, Audio-/Videotechnik
  • Sensorik & Messung: Umwelt- und Prozesssensoren, Messinstrumente
  • Sicherheit: Alarmanlagen, Zugangskontrollen, Notlichtsysteme
  • Mobilität: tragbare Scanner, Steuergeräte, Service-Handgeräte
  • Haushaltsnahe Systeme: Beleuchtung, Kleingeräte, Spielzeuge
  • impulsstark und zyklenfest – ideal für wechselnde Lastprofile
  • temperaturstabil von −20 °C bis +50 °C
  • wartungsfrei im Betrieb, kein Memory-Effekt
  • geeignet für Schnellladung bis 3000 mA (modellabhängig)
     

Leistungsprofil und Modellbeispiele
Für Anwendungen mit begrenztem Bauraum stehen kompakte Modelle wie die HR-AAAUC (700 mAh) oder HR-AAUC (1200 mAh) zur Verfügung – leicht, platzsparend, universell einsetzbar.
Für Geräte mit erhöhtem Energiebedarf bieten sich die Modelle HR-AAUE (1400 mAh) und HR-AAU (1650 mAh) an – zuverlässig auch bei hohen Entladeströmen.
Im mittleren Leistungsbereich kombiniert die HR-AUE (2700 mAh) eine ausgewogene Baugröße mit ausdauernder Performance.
Für maximale Laufzeiten stehen Hochkapazitätszellen wie HR-4/3AU (3600 mAh) und HR-4/3FAU (4500 mAh) zur Verfügung – leistungsstark, temperaturbeständig und ideal für energieintensive Industrieanwendungen.

Technische Details ansehen
 

Panasonic (B) Button Top-Serie - Kompakte Energie für anspruchsvolle Einsatzbereiche
Die Nickel-Metallhydrid-Technologie (NiMH) der Panasonic B Button Top Serie bietet eine zuverlässige, wiederaufladbare Stromversorgung für industrielle Geräte, die auf kompakte Bauform und gleichbleibende Leistung setzen. Die Kombination aus impulsstarker Stromabgabe, hoher Temperaturbeständigkeit und geringer Selbstentladung macht diese Zellen zur idealen Wahl für Systeme, die Effizienz und Sicherheit in den Mittelpunkt stellen. Typische Einsatzgebiete finden sich in der Industrieelektronik, mobilen Messtechniken, Sicherheitslösungen und sensorgestützten Anwendungen.

Typische Anwendungen und Leistungsmerkmale

  • Geräte zur Messdatenerfassung und Signalübertragung
  • Sicherheits- und Notlichtsysteme mit dauerhafter Betriebsbereitschaft
  • Anwendungen in der mobilen Sensorik und IoT-Geräten
  • OEM-Baugruppen mit hohen Anforderungen an Zyklusfestigkeit
  • Schnellladefähige Systeme mit intelligenter Steuerung
  • Beständig in Temperaturbereichen von -10 °C bis 65 °C (Entladung)
  • Button-Top-Bauweise für einfache Integration und sicheren Kontakt
     

Leistungsprofil und Modellbeispiele
Die Serie umfasst unter anderem das Modell BK200AAB mit bis zu 1980 mAh Kapazität und Standardladung bei 190 mA. Für kompaktere Geräte bietet die Variante BK80AAAB mit bis zu 780 mAh und einem Ladestrom von 75 mA eine platzsparende Alternative. Beide Modelle arbeiten mit einer Nominalspannung von 1,2 V und zeichnen sich durch eine geringe Impedanz aus – ideal für Anwendungen, bei denen ein stabiler Spannungsverlauf auch bei Lastwechseln entscheidend ist.

Technische Details ansehen
 

Zuverlässige Backup-Energie für industrielle Anwendungen
Die Nickel-Metallhydrid-Technologie der Panasonic H Standard Serie kombiniert impulsstarke Leistungsabgabe mit langfristiger Temperaturstabilität. Entwickelt für den Einsatz in sicherheitskritischen Systemen, zeichnen sich diese Zellen durch eine robuste Bauweise, geringe Selbstentladung und hohe Zyklenfestigkeit aus. Typische Einsatzbereiche finden sich überall dort, wo unterbrechungsfreie Energieversorgung gefragt ist – in der Industrie, Gebäudetechnik, Sicherheits- und Notbeleuchtung, Sensorik, Mobilität und Kommunikation.

Typische Anwendungen und Leistungsmerkmale

  • Backup-Stromversorgung für Notbeleuchtungen und Sicherheitsanlagen
  • Energiepuffer für industrielle Steuerungen und Sensorik
  • Verlässliche Spannungslage bei schwankenden Lastprofilen
  • Wartungsarm im Standby-Betrieb
  • Breiter Temperaturbereich von -10 °C bis 60 °C im Lade- und Entladebetrieb
  • Einsetzbar in vertikaler oder horizontaler Ausrichtung – je nach Applikation
     

Leistungsprofil und Modellbeispiele
Mit einer Bandbreite von 700 mAh bis 3700 mAh deckt die Serie unterschiedliche Leistungsanforderungen ab. Kompakte Typen wie die BK70AAH (700 mAh, 70 mA Standardladung) eignen sich für beengte Geräteumgebungen, während Modelle wie die BK370AH mit 3700 mAh und 3000 mA Schnellladung maximale Leistung für hochverfügbare Systeme liefern. Die Modelle BK150AAH oder BK210AH bieten einen ausbalancierten Kompromiss aus Kapazität und Einbaumaß – ideal für modulare Anwendungen in der Sicherheitstechnik oder Mobilfunkinfrastruktur.

Technische Details ansehen
 

Panasonic N Standard Serie – Bewährte NiMH-Technologie für industrielle Anforderungen
Nickel-Metallhydrid-Zellen der Panasonic N Standard Serie stehen für zuverlässige Energieversorgung bei gleichzeitig hoher Umweltverträglichkeit. Die ausgereifte NiMH-Technologie überzeugt durch gute Zyklenfestigkeit, hohe Temperaturbeständigkeit und wartungsfreien Betrieb. Dank ihrer robusten Bauweise eignen sich diese Batterien besonders für Anwendungen mit konstantem Leistungsbedarf und langen Standzeiten – ganz ohne Memory-Effekt. Typische Einsatzfelder finden sich in der Industrie, Gebäudetechnik, Sicherheitsinfrastruktur, Mobilität, Sensorik und Messtechnik.

Typische Anwendungen und Leistungsmerkmale

  • Energieversorgung für Sicherheits- und Notlichtsysteme
  • Spannungsstabile Stromquelle für Industrie-Sensorik und Aktorik
  • Langzeitbetrieb in mobilen Messgeräten, Kommunikationstechnik und Medizintechnik
  • Impulsstark bei kurzzeitig hohen Entladeströmen
  • Temperaturstabil im Betrieb von -10 °C bis +65 °C
  • Wartungsarm durch langlebige Bauweise und geringe Selbstentladung
  • Flexibel ladbar – geeignet für Standard- und Schnellladeverfahren
  • Zuverlässig auch bei längerer Lagerung dank definierter Speicherbedingungen
     

Leistungsprofil und Modellbeispiele
Die Serie bietet zahlreiche Bauformen – von kompakten Zellen mit 700 mAh (BK70AA) bis zu leistungsstarken Typen mit bis zu 4500 mAh (BK450A). Modelle wie die BK110AAO und BK150AA kombinieren platzsparende Abmessungen mit solider Kapazität für tragbare Geräte. Größere Zellen wie die BK250A oder BK380A sind für Anwendungen mit hohem Energiebedarf geeignet. Bei Schnellladung sind Entladeströme von bis zu 2000 mA realisierbar – je nach Zelltyp.

Technische Details ansehen
 

Panasonic (P) High rate Discharge-Serie – leistungsfähig, verlässlich, industriebewährt
Die High Rate Discharge (P)-Serie von Panasonic setzt auf bewährte Nickel-Metallhydrid-Technologie mit hoher Strombelastbarkeit und stabiler Zyklenleistung. Durch ihren impulsstarken Charakter eignen sich diese Rundzellen besonders für industrielle Anwendungen mit wiederkehrenden Lastspitzen – auch unter temperaturkritischen Bedingungen. Ob für mobile Systeme, Sicherheitstechnik oder Sensorik: Die P-Serie bietet Ihnen eine langlebige Energiequelle mit kompaktem Design und klar definierten Leistungsparametern.

Typische Anwendungen und Leistungsmerkmale

  • Industrieelektronik, Robotik, Medizintechnik
  • Notstromversorgung in sicherheitsrelevanten Geräten
  • Handgeführte Geräte und Werkzeuge mit hoher Stromaufnahme
  • Niedriger Innenwiderstand für effiziente Leistungsabgabe
  • Hohe Lade- und Entladeströme für kurze Ladezeiten und starke Impulsbelastung
  • Betriebstemperaturbereich von -10 °C bis +65 °C – auch für Außenanwendungen geeignet
  • Zuverlässig im Langzeiteinsatz – wartungsarm und robust
     

Leistungsprofil und Modellbeispiele
Für Anwendungen mit maximalem Energiebedarf bietet die BK300SCP mit 3050 mAh eine besonders stromstarke Lösung. Sie lässt sich mit bis zu 3000 mA schnellladen und eignet sich für Hochlast-Anwendungen, bei denen jedes Milliamperestunde zählt.
Wenn kompakte Bauweise und Gewichtsersparnis im Fokus stehen, liefert die BK260SCP mit 2700 mAh eine ausgewogene Kombination aus Leistung und Integrationstauglichkeit. Beide Zellen verfügen über einen Innenwiderstand von ca. 4 mΩ und zeigen ihre Stärke insbesondere in Anwendungen, in denen hohe Zuverlässigkeit unter Dauerlast gefordert ist.

Technische Details ansehen
 

Panasonic PH-Serie – Hochstromfähige NiMH-Zellen für professionelle Anwendungen
Die Nickel-Metallhydrid-Technologie der Panasonic PH-Serie bietet eine zuverlässige Energiequelle für industrielle Systeme mit hohen Entladelasten und anspruchsvollen Umweltbedingungen. Entwickelt für den professionellen Einsatz, kombinieren diese Zellen eine impulsstarke Stromabgabe mit einer robusten Bauweise und temperaturstabiler Performance. Sie eignen sich ideal für Anwendungen, bei denen es auf sichere Energieverfügbarkeit und kurze Ladezeiten ankommt – von Notstromlösungen über Sicherheitstechnik bis hin zu Sensorik und industrieller Mobilität.

Typische Anwendungen und Leistungsmerkmale

  • Industrielle Backup-Systeme, USV, Notbeleuchtung
  • Sicherheits- und Gebäudetechnik
  • Mobile Mess- und Kommunikationssysteme
  • Energieversorgung in Hochstrom- oder Tieftemperaturumgebungen
  • Schnellladefähig – ideal für kurze Ladezyklen im Betrieb
  • Niedriger Innenwiderstand für hohe Entladeströme bei stabiler Spannung
  • Langlebige Zyklenfestigkeit auch bei wechselnden Belastungsprofilen
  • Breiter Betriebstemperaturbereich – für Innen- und Außeneinsatz geeignet
     

Leistungsprofil und Modellbeispiele
Für kompakte Geräte mit begrenztem Bauraum bietet die BK250SCH eine Kapazität von 2.500 mAh bei Standardladung mit 250 mA. Ihre D-Zellenform mit nur 43 mm Höhe erlaubt flexible Integration.
Die BK330APH liefert mit 3.200 mAh mehr Energie bei nur 18 mm Durchmesser – optimal für schmale Gehäuse mit Bedarf an stabiler Hochstromabgabe.
Wer maximale Leistungsreserven benötigt, setzt auf die BK850FPH: Mit 8.500 mAh und Schnellladefähigkeit bis 4.250 mA ist sie die Wahl für Systeme mit höchsten Energieanforderungen.

Technische Details ansehen
 

Panasonic (U) Long Life-Serie - Zuverlässige Backup-Energie für anspruchsvolle Systeme
Die Nickel-Metallhydrid-Technologie der Panasonic (U) Long Life Serie bietet eine besonders zyklusstabile und temperaturbeständige Lösung für industrielle Anwendungen mit hohem Sicherheitsanspruch. Im Gegensatz zu herkömmlichen Standardakkus zeichnen sich diese Zellen durch ihre lange Lebensdauer, minimale Selbstentladung und hohe Zuverlässigkeit bei extremen Temperaturen aus. Das macht sie ideal für Einsatzbereiche, in denen eine konstante Verfügbarkeit von Energie über Jahre hinweg essenziell ist – etwa in sicherheitsrelevanten Systemen, der Infrastrukturtechnik oder in Industrieelektronik.

Typische Anwendungen und Leistungsmerkmale

  • Backup-Stromversorgung in sicherheitskritischen Geräten
  • Energiequelle für Steuerungen in der Gebäudeautomation
  • Einsatz in Kommunikationsmodulen und Netzwerkkomponenten
  • Impulsstark bei kurzzeitigem Hochstrombedarf
  • Temperaturstabil von -20 °C bis +75 °C
  • Schutz vor Überladung durch integrierte Lademanagement-Optionen
  • Besonders geeignet für den stationären Einsatz in langlebigen Systemarchitekturen
     

Leistungsprofil und Modellbeispiele
Die Serie umfasst verschiedene Modellvarianten – vom kompakten AAA-Format für begrenzte Einbauräume bis hin zur großvolumigen F-Zelle für hohe Leistungsanforderungen. Typische Kapazitäten reichen dabei von 500 mAh (z. B. BK60AAAHU) bis 12000 mAh (z. B. BK1100FHU). Für den schnellen Energieabruf stehen Lade- und Entladeströme von 50 mA bis 5500 mA zur Verfügung. Während die kleineren Zellen vor allem in der Sensorik und Mobiltechnik Anwendung finden, überzeugen die größeren Formate in Industrieanlagen und Sicherheitsinfrastruktur durch maximale Stromreserven und lange Betriebsdauer.

Technische Details ansehen
 

Panasonic (W)Back Up for Automotive-Serie -  Zuverlässige Back-up-Energie für Automotive- und Industrieanwendungen
Die Nickel-Metallhydrid-Technologie der Panasonic W-Serie kombiniert bewährte Sicherheit mit hoher Temperaturtoleranz und langer Lebensdauer. Entwickelt für den Back-up-Betrieb in elektronischen Steuerungen, sichern diese Batterien kritische Funktionen bei Spannungsausfall – effizient, wartungsfrei und temperaturstabil. Dank ihrer kompakten Bauform und robusten Konstruktion sind sie ideal für Anwendungen mit begrenztem Platzangebot und hohen Sicherheitsanforderungen. Typische Einsatzbereiche sind die Automobilindustrie, Sicherheits- und Gebäudetechnik, industrielle Sensorik sowie mobile Systemlösungen.

Typische Anwendungen und Leistungsmerkmale

  • Back-up-Versorgung von Steuergeräten in Fahrzeugen
  • Datenhaltung bei Netzausfall in Industrieelektronik
  • Notstromversorgung in Sicherheitsanwendungen
  • Kompatibel mit Standard-Ladeschaltungen (ladungskontrolliert)
  • Hohe Zyklusfestigkeit bei wechselnden Umweltbedingungen
  • Impulsstark im Entladebetrieb, geeignet für sporadische Lastabnahmen
  • Einsetzbar in Temperaturbereichen von -30 °C bis +85 °C
  • Wartungsfreie NiMH-Zellen ohne Memory-Effekt
     

Leistungsprofil und Modellbeispiele
BK60AAAWS – Kompakt und robust: Mit 500 mAh bei 1,2 V eignet sich dieses Modell besonders für platzkritische Anwendungen. Der Lade-/Entladestrom liegt bei bis zu 250 mA. BK120AAWS – Mehr Kapazität für längere Einsatzzeiten: Bis zu 1100 mAh bei 1,2 V, ideal für Anwendungen mit erhöhtem Energiebedarf. Der Schnelllademodus unterstützt bis zu 550 mA Dauerstrom. BK120AAWX – Temperaturbeständig bis 105 °C: Mit typischer Kapazität von 1180 mAh und robuster NiMH-Technologie erfüllt dieses Modell höchste Anforderungen im Automotive-Umfeld. 

Technische Details ansehen
 

VARTA V...HR powerful Serie – Kompakte Hochstromzellen für industrielle Anwendungen
Die VARTA V...HR powerful Serie steht für zuverlässige Nickel-Metallhydrid-Knopfzellen mit hoher Strombelastbarkeit. Entwickelt für Anwendungen, in denen Platz knapp und Leistung entscheidend ist – etwa in Kommunikationssystemen, Sensorik, Automatisierung oder Medizintechnik.

Typische Anwendungen und Leistungsmerkmale

  • Kommunikationssysteme
  • Sensorik
  • Automatisierung
  • Medizintechnik
  • Hohe Strombelastbarkeit
  • Kompakte Bauform
  • Lange Lebensdauer
  • Temperaturbeständigkeit von -20 °C bis +65 °C
     

Leistungsprofil und Modellbeispiele
V600HR: 600 mAh Kapazität, max. Dauerentladestrom 3000 mA, Maße: 24,0 x 34,0 x 6,8 mm, Gewicht: ca. 14,5 g. V450HR: 450 mAh Kapazität, max. Dauerentladestrom 2500 mA, Maße: 24,0 x 34,0 x 5,6 mm, Gewicht: ca. 12,5 g. V6HR: 6,2 mAh Kapazität, kompakte Bauform, ideal für Anwendungen mit zyklischem Betrieb und kurzen Ladezeiten.

Technische Details ansehen
 

Varta V…HRT85C Powerfull-Serie - Zuverlässige Energie unter Extrembedingungen
Die Nickel-Metallhydrid-Knopfzellen der Serie VARTA V...HRT powerful85C wurden speziell für Anwendungen entwickelt, bei denen kompakte Bauweise und hohe Temperaturbeständigkeit gefragt sind. Dank ihrer temperaturstabilen Auslegung bis +85 °C und ihrer zyklischen Belastbarkeit bieten sie eine sichere Energieversorgung in sensiblen Industrie- und Elektronikanwendungen. Die robuste Bauform und die wartungsarme Trickle-Ladefähigkeit machen sie besonders attraktiv für langlaufende Systeme in anspruchsvollen Umgebungen.


Typische Anwendungen und Leistungsmerkmale

  • Industrieelektronik: stabile Energieversorgung für Steuer- und Überwachungseinheiten
  • Sicherheitstechnik: zuverlässiger Betrieb bei hohen Umgebungstemperaturen
  • Mobilitätslösungen: integrierbar in ortsunabhängige Geräte mit Ladefunktion
  • Mess- und Sensortechnik: kompakte Speicher für zyklisch arbeitende Module
  • IoT-Systeme: ideal für vernetzte Anwendungen mit erhöhtem Energiebedarf
  • impulsstark – hohe Dauerströme bis 1500 mA je nach Modell
  • langlebig – über 1000 Ladezyklen nach IEC 61951-2
  • lagerstabil – bis zu 80 % Kapazität nach einem Monat bei 20 °C
     

Leistungsprofil und Modellbeispiele
Die Serie umfasst verschiedene Bauformen – von ultrakompakten Zellen für Miniaturanwendungen bis hin zu leistungsstarken Varianten für Systeme mit hohem Strombedarf.
Das Modell V18HRT (Ø 11,5 mm × 2,3 mm) eignet sich mit 18 mAh Kapazität und 100 mA Dauerlast besonders für platzkritische Anwendungen mit geringem Energiebedarf.
Die größere V500HT (34 mm × 6,5 mm) liefert mit 500 mAh Kapazität und 1500 mA Dauerstrom maximale Leistung bei gleichzeitig kompakter Bauform. Beide Varianten sind tricklefähig und auf eine lange Lebensdauer bei Umgebungstemperaturen bis +85 °C ausgelegt.

Technische Details ansehen
 

VARTA NiMH V…H Serie – Bewährte Energie für industrielle Anforderungen
Nickel-Metallhydrid-Knopfzellen der Serie V…H von VARTA stehen für temperaturstabile, wartungsfreie und umweltfreundliche Energielösungen in der Industrie. Die Zellen arbeiten auf Basis einer bewährten Massenelektrodentechnologie, die auch unter anspruchsvollen Bedingungen eine zuverlässige Energieversorgung sichert. Mit einer konstanten Spannung von 1,2 V, geringer Selbstentladung und hoher Überladungstoleranz sind sie ideal für langlebige Applikationen in den Bereichen Speicherpufferung, Signalgebung, Sensorik oder Sicherheits- und Kommunikationssysteme.

Typische Anwendungen und Leistungsmerkmale

  • Backup-Systeme in Industrieelektronik (RTC, MBU)
  • Notfallbeleuchtung und Alarmanlagen
  • Sensor- und Trackinglösungen in Logistik und Mobilität
  • Energiepuffer in Energiezählern, GPS-Modulen und IoT-Geräten
  • Impulsstark: Dauerentladeströme bis 560 mA
  • Langlebig: Bis zu 1.000 Ladezyklen, 6 Jahre Trickle-Charge-Betrieb
  • Umweltschonend: Ohne Blei, Cadmium und Quecksilber
  • Sicher und zertifiziert: UL-anerkannt, keine Transportauflagen
  • Flexibel integrierbar: Kompakte Bauformen, einfache Handhabung
     

Leistungsprofil und Modellbeispiele
Die Serie deckt ein breites Leistungsspektrum ab: von der ultrakompakten V15H mit 16 mAh für platzkritische Anwendungen bis zur CP300H mit 300 mAh für Anwendungen mit erhöhtem Energiebedarf. Die V80H mit 80 mAh bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Größe und Entladestromfähigkeit (bis 140 mA) – ideal für kompakte Geräte mit sporadischem Energiebedarf. Für maximale Leistung stehen die Modelle V250H und CP300H bereit, mit bis zu 560 mA Dauerentladestrom, ausgelegt für hochstromfähige Industrieelektronik und sicherheitskritische Anwendungen.

Technische Details ansehen
 

Varta V…HT Robust-Serie - Zuverlässige Energie bei hohen Temperaturen
Die VARTA V…HT85C Serie steht für hochwertige, wiederaufladbare NiMH-Knopfzellen, die speziell für Anwendungen mit erhöhtem Temperaturbedarf entwickelt wurden. Dank temperaturstabiler Massenelektroden-Technologie und impulsstarker Leistung bleiben sie auch bei bis zu +85 °C einsatzfähig – im Lade-, Entlade- und Lagerbetrieb. Die Zellen sind wartungsfrei, überladesicher und bieten eine lange Lebensdauer von bis zu 1000 Ladezyklen. Damit eignen sie sich ideal für sicherheitsrelevante, mobile oder energieautarke Systeme in Industrie, Transport und Kommunikation.

Typische Einsatzfelder und Leistungsmerkmale

  • Industrieelektronik: Backup- und Pufferstrom für Steuerungen und Speicher
  • Sicherheitstechnik: zuverlässige Energie für Notbeleuchtung und Alarmsysteme
  • Mobilität und Automotive: Energiequelle für Telematik, eCall und Sensorik
  • Sensorik & IoT: autarke Stromversorgung bei wechselnden Umwelteinflüssen
  • Robuste NiMH-Technologie ohne Lithium-Risiken
  • Zyklenfest und für Dauerladung geeignet
  • UL-zertifiziert und geprüft nach IEC 61951-2
     

Leistungsprofil und Modellbeispiele
Für Anwendungen mit begrenztem Bauraum bietet die V65HT eine Kapazität von 70 mAh bei einem maximalen Dauerentladestrom von 130 mA. Mit nur 15,5 mm Durchmesser ist sie besonders platzsparend und leicht. Höhere Energieanforderungen deckt die V150HT ab: 150 mAh Kapazität, 280 mA Dauerstrombelastbarkeit und ein robustes Format machen sie zur ersten Wahl für anspruchsvolle High-Temperature-Anwendungen. Beide Typen garantieren stabile Leistung über Jahre – selbst unter erschwerten Bedingungen.

Technische Details ansehen
 

Varta VH-Serie - Zuverlässige Energie für industrielle Anforderungen 
Die wiederaufladbaren Nickel-Metallhydrid-Zellen (NiMH) der VH-Serie von VARTA kombinieren robuste Technologie mit langlebiger Leistungsfähigkeit – entwickelt für den industriellen Einsatz unter anspruchsvollen Bedingungen. Durch ihre impulsstarke Stromabgabe, hohe Zyklenfestigkeit und gute Temperaturbeständigkeit eignen sich die VH-Zellen ideal für Applikationen, bei denen eine zuverlässige Energieversorgung mit planbarer Lebensdauer gefragt ist.
Dank bewährter Fertigungsqualität und internationaler IEC-Konformität sind die VH-Zellen vielseitig einsetzbar – von mobiler Elektronik bis hin zu sicherheitskritischen Systemen. Die Kombination aus kompakter Bauweise, geringer Selbstentladung und breiten Ladespezifikationen macht sie zur ersten Wahl für Entwickler und Systemintegratoren in Industrie, Mobilität, Sensorik und Kommunikation.

Typische Einsatzfelder und Leistungsmerkmale

  • Industrielle Geräte, Handscanner, Prüf- und Messtechnik
  • Sensorik, Datenlogger und drahtlose Kommunikationsmodule
  • Sicherheits- und Zugangssysteme, Notlichtlösungen
  • Medizin- und Labortechnik
  • Wiederaufladbare Packs für Seriengeräte
  • Kapazitätsbereich von 700 bis 4000 mAh
  • Schnellladefähig mit -∆V- und Temperaturüberwachung
  • Breiter Temperaturbereich für Betrieb und Lagerung (bis -20 °C bis +50 °C)
  • Mehr als 500 Ladezyklen gemäß IEC 61951-2
  • Niedrige Innenwiderstände für hohe Entladeströme bis 11.400 mA
     

Leistungsprofil und Modellbeispiele
Die VH-Serie bietet für jede Anwendung die passende Zellgröße:
Für platzkritische Applikationen liefert die kompakte VH 700 AAA mit 700 mAh zuverlässige Energie bei minimalem Volumen. Die VH 1800 AA und VH 2200 AA bieten einen guten Kompromiss aus Größe und Leistung für mobile Geräte. Wer maximale Kapazität benötigt, setzt auf die VH 4000 4/3 A mit 3800 mAh und einer Dauerstromabgabe von bis zu 11.400 mA.
Auch die VH 2700 A mit 2600 mAh sowie die VH 2100 4/5 A mit 2100 mAh decken Anwendungen ab, bei denen Zyklenfestigkeit und hohe Stromreserven entscheidend sind.

Technische Details ansehen
 

Fragen zu Sekundärzellen mit Nickel-Metallhydrid?

Ich helfe Ihnen gerne weiter

Steffen Weller

Vertriebsleiter – Sales Director

Mail: Steffen.Weller@vri-gmbh.de

Fax: +49 7961 9 22 88 88