Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Footer springen
Sekundärzellen

Kondensator: HLC-Serie von Tadiran

Kondensatoren bieten flexible Lösungen für kurz- und mittelfristige Energiespeicherung. Sie zeichnen sich durch ihre hohe Lade- und Entladefähigkeit sowie eine lange Lebensdauer aus. Insbesondere bei Anwendungen mit häufigen Ladezyklen oder hoher Leistungsanforderung, wie zum Beispiel in der Notstromversorgung, der Speichertechnik oder bei Pufferanwendungen, kommen sie zum Einsatz.

Wir beraten Sie individuell bei der Auswahl der passenden Technologie und unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihrer spezifischen Anforderungen. Sprechen Sie uns an – wir helfen Ihnen gern weiter.

3,6 V Rundzelle

Tadiran HLC Serie – Hybrid Layer Capacitors für PulsesPlus™-Batterien
Die HLC Serie von Tadiran basiert auf wiederaufladbarer Lithium-Interkalationstechnologie und wird speziell als pulsbelastbarer Energiespeicher in Kombination mit Tadiran Lithium-Thionylchlorid-Batterien eingesetzt. Als fester Bestandteil der PulsesPlus™-Architektur übernimmt die HLC die Versorgung kurzzeitiger Hochstromimpulse, wie sie beispielsweise bei Datenübertragungen oder Aktivierungssequenzen auftreten.
Durch ihre niedrige Impedanz, geringe Selbstentladung und langfristige Temperaturstabilität sind HLC-Zellen ideal geeignet für Applikationen, bei denen Energie über viele Jahre sicher gespeichert und bedarfsgerecht abgegeben werden muss. Das Ergebnis: ein hybrides Batteriekonzept mit hoher Energie- und Leistungsdichte – zuverlässig, robust und wartungsfrei.

Typische Anwendungen und Leistungsmerkmale

  • Energiemanagement in autarken Sensoren, Datenloggern, Ortungssystemen
  • Stromversorgung in sicherheitskritischen Modulen (z. B. Alarme, Kommunikationsgeräte)
  • Einsatz in der Industrie-, Gebäude- und Verkehrstechnik
  • Bis zu 25 Jahre Einsatzdauer ohne Wartung
  • Ladung auf 3,6 V (optional 3,9 V)
  • Extrem niedrige Selbstentladung (<1 %/Jahr)
  • Temperaturbereich von –40 °C bis +85 °C, praxiserprobt
  • Pulsstromfähigkeit bis 5.000 mA je nach Modell
  • Geeignet für Systeme mit langer Standby-Phase und spontaner Leistungsabforderung

 

Leistungsprofil und Modellbeispiele
Die Modellpalette reicht von kompakten Energiespeichern mit minimalem Platzbedarf bis hin zu leistungsstarken Varianten für hohe Pulsbelastungen. Während sich Modelle wie die HLC-1020 oder HLC-1020P6 mit bis zu 14 mAh ideal für energieoptimierte Sensorik eignen, ermöglichen Varianten wie die HLC-1530A (70 mAh) oder HLC-1550A (155 mAh) eine zuverlässige Energieversorgung für leistungsintensive Funksysteme oder Monitoringlösungen – auch unter schwierigen Umweltbedingungen.

Technische Details ansehen
 

Fragen zu Kondensatoren?

Ich helfe Ihnen gerne weiter

Steffen Weller

Vertriebsleiter – Sales Director

Mail: Steffen.Weller@vri-gmbh.de

Fax: +49 7961 9 22 88 88