Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Footer springen
Individuell. Effizient. Sicher.

Batteriesysteme für anspruchsvolle Anwendungen

Ob Prototyp, Serienprojekt oder Sonderlösung – moderne Batterie- und Batterie Management Systeme (BMS) sind das Rückgrat zahlreicher technologischer Entwicklungen. VRI unterstützt Sie bei der Auswahl, Entwicklung und Integration leistungsfähiger Batteriesysteme – präzise abgestimmt auf Ihre technischen Anforderungen. 

Ihre Vorteile beim Einsatz moderner Batteriesysteme

Ob Standardmodul oder Speziallösung – wir liefern maßgeschneiderte Batteriesysteme mit durchdachter Technik. Ein Batteriemanagementsystem entscheidet über Effizienz, Sicherheit und Lebensdauer Ihres Produkts.

VRI entwickelt Batteriesysteme, die exakt zu Ihren technischen Anforderungen passen – unabhängig davon, ob Sie kompakte Energielösungen für mobile Geräte oder leistungsstarke Batteriespeicher für industrielle Anwendungen benötigen. Unser Anspruch: maximale Performance bei minimalem Aufwand für Ihre Entwicklungsteams – wirtschaftlich, sicher, einsatzbereit.

Die Mehrwerte:

  • Individuell konzipiert: Wir entwickeln Batteriesysteme, die exakt zu Anforderungen passen – von der Zellauswahl bis zur Gehäuseintegration, technisch fundiert und praxisnah.
  • Sicher betrieben: Intelligente Batteriemanagementsysteme (BMS) überwachen Zellen, steuern Balancing und schützen zuverlässig vor Fehlfunktionen – für maximale Lebensdauer und nachhaltige Betriebssicherheit.
  • Maximale Effizienz: Hohe Energiedichte, maximale Ladezyklen und zuverlässige Verfügbarkeit – für Anwendungen mit höchsten Anforderungen an Leistung und Lebensdauer.
  • Technisch fundiert: VRI begleitet Sie mit langjähriger Erfahrung durch alle Entwicklungsphasen – von der Konzeptberatung bis zur Serienreife.

 

Sie haben Fragen zu Ihrem Projekt?

  Sprechen Sie mit uns

 

Typische Einsatzbereiche und Systemlösungen

Unsere Batteriesysteme finden Anwendung in:

  • Medizintechnik: sichere Energieversorgung für mobile Anwendungen wie Defibrillatoren, bei denen Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Ausfallsicherheit entscheidend sind
  • Mess- und Prüftechnik: mit langen Laufzeiten und stabiler Leistungsabgabe
  • Industrieautomatisierung: robust, zuverlässig und geeignet für anspruchsvolle Einsatzbedingungen
  • IoT- und Smart Devices: kompakte, energieeffiziente Batteriesysteme für vernetzte Anwendungen mit langen Laufzeiten bei minimalem Platzbedarf zur Bereitstellung kompakter Energiespeicher mit intelligentem BMS
  • Licht- und Sicherheitssystemen wie Notbeleuchtung: für hohe Betriebs-Sicherheit bei Stromausfall durch zuverlässige Akkutechnik – wartungsarm und zuverlässig.
Einsatz in der Produktentwicklung

Wie wir vorgehen und wie Sie davon profitieren

1. Analyse und Beratung

Wir analysieren Ihre Anwendung im Detail und definieren die passende Zellchemie, die Anforderungen an das BMS sowie alle relevanten Normen und Zertifizierungen – als fundierte Grundlage für ein sicheres und normkonformes Batteriesystem.

2. Systemdesign und BMS-Integration

Unser Entwicklungsteam konzipiert ein individuelles Batteriesystem inklusive intelligentem Batteriemanagementsystem (BMS) – für die präzise Überwachung aller relevanten Parameter wie Temperatur, Spannung, Strom, SOC (State of Charge) und SOH (State of Health). So behalten Sie den Zustand und die Leistungsfähigkeit Ihres Systems jederzeit im Blick.

3. Prototyping und Testing

Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir erste Prototypen und validieren diese umfassend. Für ein sicheres, langlebiges Batteriesystem prüfen wir ihr Batteriesystem auf Zyklenfestigkeit, thermisches Verhalten und Dauerbelastbarkeit.

4. Serienfertigung und Qualitätssicherung

Wir übernehmen die skalierbare Serienfertigung – in Klein- oder Großserie, nach höchsten Qualitätsstandards und mit klarer Dokumentation.

Sie planen ein Projekt im Bereich Batterieentwicklung oder benötigen eine kundenspezifische Batterie-Management-Lösung (BMS)?

Unser Team aus Batterieentwicklern, Elektronikingenieuren und Systemberatern unterstützt Sie schnell, fundiert und lösungsorientiert. Sprechen Sie mit uns über Ihr Vorhaben – wir freuen uns auf Ihre Herausforderung.

Steffen Weller

Vertriebsleiter – Sales Director

Mail: Steffen.Weller@vri-gmbh.de

Fax: +49 7961 9 22 88 88

Das könnte Sie auch interessieren

Primärzellen

Wenn Energie dauerhaft bereitstehen muss: Primärzellen liefern langanhaltende Leistung – wartungsfrei, zuverlässig und mit sehr geringer Selbstentladung. Ideal für Geräte mit niedrigem Energiebedarf, langer Einsatzdauer oder langen Wartungsintervallen.

Zu Primärzellen
Sekundärzellen

Für Anwendungen mit regelmäßigem Ladebedarf: Sekundärzellen bieten eine effiziente, nachhaltige Energielösung. Ideal für mobile Geräte, Serienprodukte und energieintensive Systeme – mehrfach nutzbar, wirtschaftlich im Betrieb, technisch ausgereift.

Zu Sekundärzellen
vri BASE LINE

Schnell einsatzbereit, vielseitig integrierbar: Mit vri BASE LINE bieten wir standardisierte Batteriesysteme für anspruchsvolle Projekte mit kurzer Time-to-Market. Die solide Basis für individuelle Anforderungen – flexibel skalierbar, hochwertig aufgebaut und serienreif integriert.

Zu VRI BASE LINE