Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Footer springen
Sekundärzellen

Lithium-Batterien

Sekundärzellen auf Lithium-Basis verbinden hohe Energiedichte mit einer exzellenten Zyklenfestigkeit. Sie sind wiederaufladbar und überzeugen durch eine lange Lebensdauer, geringes Gewicht und stabile Leistungsabgabe. Typische Einsatzbereiche sind mobile Geräte, Medizintechnik, Industrieanwendungen sowie Notstrom- und Pufferlösungen.

Wir unterstützen Sie gerne bei der Auswahl der passenden Lithium-Sekundärzelle für Ihre Anwendung und stehen Ihnen mit unserer Erfahrung beratend zur Seite. Sprechen Sie uns an – wir finden die optimale Lösung für Ihre Anforderungen.

1,5 V Knopfzelle

Panasonic MT-Serie - Zuverlässige Mikrostromversorgung
Die wiederaufladbaren Lithium-Knopfzellen der Panasonic MT-Serie basieren auf einer Mangan-Titan-Kathodentechnologie und liefern eine stabile Nennspannung von 1,5 V. Diese Batterien zeichnen sich durch eine impulsstarke Energieabgabe bei gleichzeitig konstantem Spannungsniveau aus – auch bei niedrigen Strömen über lange Zeiträume. Dank ihres temperaturstabilen Aufbaus sind sie für den Dauerbetrieb unter anspruchsvollen Umgebungsbedingungen konzipiert. Typische Einsatzfelder finden sich in industriellen Steuerungen, mobilen Anwendungen, sicherheitsrelevanten Komponenten und feinmechanischer Sensorik.

Typische Anwendungen und Leistungsmerkmale

  • Backup-Energiequelle für Echtzeituhren und Speicher in Industrieelektronik
  • Energieversorgung in Wearables und medizinischen Messsystemen
  • Pufferspeicher in drahtlosen Sensor- und Trackinglösungen
  • Konstantspannungs-Ladefähigkeit (1,8 – 2,6 V)
  • Hohe Zyklenfestigkeit mit bis zu 500 Lade- und Entladezyklen
  • Kompakte Bauformen für minimalen Platzbedarf
  • Widerstandsfähig gegen thermische Belastung (-10 °C bis +60 °C)
     

Leistungsprofil und Modellbeispiele
Für besonders kompakte Anwendungen eignet sich das Modell MT516F mit einer Kapazität von 1,8 mAh bei einem Dauerstrom von 0,025 mA. Das Modell MT621 stellt eine ausgewogene Lösung mit 2,5 mAh Kapazität und 0,05 mA Dauerentladung dar – ideal für Anwendungen mit mittlerem Leistungsbedarf. Wer maximale Energiedichte auf kleinem Raum benötigt, findet mit dem MT920 eine leistungsstarke Lösung mit 5,0 mAh Kapazität und ebenfalls 0,05 mA Dauerstrom.

Technische Details ansehen
 

2,3 V Knopfzelle

Panasonic CTL-Serie –  Wiederaufladbare Energie im Miniaturformat 
Die Cobalt-Titan-Lithium-Technologie der CTL-Serie bietet eine zuverlässige, wiederaufladbare Energiequelle für Kleingeräte mit minimalem Energiebedarf. Dank ihrer impulsstarken und temperaturstabilen Eigenschaften bewähren sich diese Lithium-Knopfzellen vor allem dort, wo platzsparende Lösungen gefragt sind – etwa in der Industrie, Medizintechnik, mobilen Anwendungen oder vernetzten Sensoren. Die Zellen liefern eine konstante Nennspannung von 2,3 V, sind zyklusstabil und ermöglichen eine einfache Integration über unterschiedliche Anschlussvarianten.

Typische Anwendungen und Leistungsmerkmale

  • Solar- und Funkuhren mit niedrigem Ruhe- und Laststrombedarf
  • Sensormodule für IoT, Gebäudeautomation und Smart Metering
  • Backup-Stromversorgung für RTC-Schaltungen oder Speichersysteme
  • Medizinische Messgeräte mit intermittierendem Betrieb
  • Wartungsarme Energiequellen für Langzeitanwendungen im Feld
  • Betriebstemperaturbereich von –20 °C bis +60 °C
  • Ladung per Konstantspannungsverfahren (2,5–2,7 V), keine Trickle-Charge
  • Zyklusfestigkeit von ca. 100 Zyklen bei vollständiger Entladung
     

Leistungsprofil und Modellbeispiele 
Für besonders kompakte Designs steht die CTL621F zur Verfügung – mit nur 6,8 mm Durchmesser und einer Kapazität von 3,6 mAh. Ideal für Mikrosysteme, die auf minimale Baugröße und Gewicht angewiesen sind.
Mit der CTL920F (9,5 mm Ø) steigt die Kapazität auf 7,7 mAh bei einem Dauerstrom von 0,05 mA – eine gute Wahl für erweiterte Laufzeiten in portablen oder energieeffizienten Systemen. Wenn maximale Energiereserve gefragt ist, bietet die CTL1616F mit 13,0 mAh bei 0,10 mA Dauerstrom und nur 1,7 mm Höhe eine ausgewogene Kombination aus flachem Design und hoher Leistungsdichte – ideal für langlebige Industrie- und Sicherheitsanwendungen.

Technische Details ansehen
 

3,0 V Knopfzellen

Panasonic ML-Serie – Wiederaufladbare Knopfzelle für langlebige Backup-Anwendungen
Die Panasonic ML2020 basiert auf einer zuverlässigen Mangan-Lithium-Technologie und ist speziell für langlebige, wiederaufladbare Backup-Lösungen konzipiert. Diese kompakte Knopfzelle kombiniert eine impulsstarke Leistungsabgabe mit temperaturstabiler Funktionalität – ideal für Anwendungen mit niedrigem Energiebedarf und hohen Anforderungen an Betriebssicherheit. Dank ihrer hohen Zyklenfestigkeit und geringen Selbstentladung gewährleistet sie eine sichere Spannungsversorgung bei temporären Stromunterbrechungen, z. B. in Echtzeituhr-Modulen oder Speicherlösungen.

Typische Anwendungen und Leistungsmerkmale

  • RTC- und Speicher-Backup in Industrieelektronik, Steuerungen und Kommunikationsmodulen
  • Energiepufferung in Medizintechnik, Datenloggern und IoT-Systemen
  • Langzeitverfügbarkeit für sicherheitskritische Anwendungen und mobile Sensorlösungen
  • Zuverlässiger Betrieb von -20 °C bis +60 °C
  • Konstante Spannung von 3,0 V bei niedrigem Eigenverbrauch
  • Bis zu 1.000 Ladezyklen bei flacher Entladung
  • Kompakte Bauform: nur 2,0 mm Höhe bei 20,0 mm Durchmesser
     

Leistungsprofil und Modellbeispiele 
Die ML2020 bietet eine Nennkapazität von 45 mAh bei einem Dauerentladestrom von 0,12 mA – ideal für Anwendungen mit dauerhaft geringer Last. Geladen wird die Zelle ausschließlich über ein Konstantspannungsverfahren zwischen 2,8 und 3,2 V. Dieses präzise Ladefenster schützt die Zellstruktur, maximiert die Lebensdauer und verhindert Leistungsverluste. Trickle Charging ist nicht zulässig, da es zu Überladung und Schädigung der Zelle führt.

Technische Details ansehen
 

Panasonic VL-Serie - Wiederaufladbare Lithium-Knopfzellen
Zuverlässige Energiespeicher mit Vanadium-Technologie für industrielle Präzision
Die Panasonic VL-Serie steht für impulsstarke, temperaturstabile Lithium-Knopfzellen auf Vanadium-Basis. Diese Batterien wurden speziell für Anwendungen entwickelt, bei denen kompakte Bauformen mit langzeitstabiler Energieversorgung gefragt sind. Im Gegensatz zu klassischen Primärzellen ermöglichen sie bis zu 1.000 Ladezyklen bei konstanter Leistung. Das macht sie zur idealen Lösung für Puffer- und Backup-Anwendungen in sicherheitskritischen oder mobilen Systemen. Die Kombination aus kompakter Bauweise, hoher Zyklenfestigkeit und konstanter Spannungslage sorgt für maximale Zuverlässigkeit – auch unter anspruchsvollen Umgebungsbedingungen von -20 °C bis +60 °C.

Typische Anwendungen und Leistungsmerkmale

  • Speicherpufferung für Echtzeituhren, Mikrocontroller und volatile Speicher
  • Energieversorgung für Zutrittslösungen und Remote Keyless Entry-Systeme
  • Backup-Funktion in Medizingeräten, Alarmsystemen und Steuerungen
  • Konstante Ladespannung im Bereich von 3,25 V bis 3,55 V
  • Keine Trickle-Ladung zulässig – für stabile Zellchemie und lange Lebensdauer
  • Sehr geringe Selbstentladung bei langem Bereitschaftsbetrieb
  • Kompakte Maße: Gehäusedurchmesser von 12,5 mm bis 30,0 mm bei flacher Bauhöhe
     

Leistungsprofil und Modellbeispiele
Die VL1220 ist besonders kompakt und liefert mit 7 mAh Kapazität einen kontinuierlichen Strom von 0,02 mA – ideal für miniaturisierte Elektronik. Für höhere Anforderungen bietet die VL2020 20 mAh und 0,07 mA Strombelastbarkeit, z. B. in industriellen Steuerungen oder medizinischen Anwendungen. Noch leistungsstärker zeigen sich die größeren Varianten: Die VL2330 mit 50 mAh und 0,10 mA eignet sich für komplexere Embedded-Systeme, während die VL3032 mit 100 mAh und 0,20 mA maximale Energie bei größtmöglichem Formfaktor bietet – etwa in mobilen Mess- oder Sicherheitssystemen.

Technische Details ansehen
 

Fragen zu Sekundärzellen auf Lithium-Basis?

Ich helfe Ihnen gerne weiter

Steffen Weller

Vertriebsleiter – Sales Director

Mail: Steffen.Weller@vri-gmbh.de

Fax: +49 7961 9 22 88 88