

Hochwertige Batteriesysteme aus Süddeutschland – mit Herz für die Region
Sie entwickeln neue Produkte, denken in Systemen oder verantworten komplexe Industrieprojekte? Dann brauchen Sie einen Technologiepartner, der Ihre Sprache spricht – technisch, verlässlich, lösungsorientiert. Wir sind VRI – ein unabhängiges Unternehmen mit Sitz in Ellwangen und klarer Mission: leistungsstarke Batteriesysteme „Made in Germany“, entwickelt für industrielle Anforderungen. Gemeinsam mit Ihnen gestalten wir die Lösungen von morgen.
Unser Know-how erstreckt sich über die gesamte Wertschöpfungskette der innovativen Batterieentwicklung und macht uns damit zum verlässlichen Partner für Projektverantwortliche und Entwicklungsteams in unterschiedlichsten Branchen.
Unsere Kunden schätzen unsere technische Tiefe, unsere Schnelligkeit und unsere Zuverlässigkeit. Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Batteriesysteme, die in Sachen Effizienz, Sicherheit und Skalierbarkeit neue Maßstäbe setzen.
Sprechen Sie uns an – wir freuen uns auf Ihr Projekt.
Maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Anwendung
Ob Lithium-Ionen-System oder andere Zelltechnologie – wir entwickeln und fertigen individuelle Batteriesysteme für Ihre konkreten Anforderungen. Dabei begleiten wir Sie von der ersten Idee bis zur zertifizierten Serienlösung.
Unsere Stärken:
- Technische Tiefe über die gesamte Wertschöpfungskette
- Schnelle Umsetzungszeiten durch schlanke Prozesse
- Skalierbare Systeme mit Fokus auf Effizienz und Sicherheit
Ganzheitliche Projektbegleitung – persönlich und flexibel


Kurze Wege, flache Strukturen, echte Nähe zum Kunden: Bei VRI sind Sie keine Projektnummer, sondern Entwicklungspartner auf Augenhöhe.
Wir begleiten Ihr Projekt ganzheitlich – von der Konzeption über Prototyping, Testing und Zulassung bis hin zur Serienfertigung.
Wir hören genau hin, analysieren Ihre Anforderungen detailliert, agieren lösungsorientiert und entwickeln effizient realisierbare Konzepte.
Am Ende erhalten Sie ein Batteriesystem, das nicht nur technisch überzeugt, sondern auch den Nachweispflichten entsprechend dokumentiert und digital erfasst ist. Projektspezifische Daten stellen wir per QR-Code am Produkt zur Verfügung – nachvollziehbar, transparent, industrietauglich und immer im Zugriff.
Zertifizierungskompetenz – weltweit und vorausdenkend
Als langjährig erfahrenes Team bei Zulassungsverfahren können wir eine außergewöhnlich hohe Zertifizierungsquote vorweisen – von Basiszulassungen bis hin zur weltweiten Produktfreigabe.
Sicherheitsanforderungen und Standards sind bei uns integraler Bestandteil jeder Konzeption und Entwicklung – branchenspezifische Anforderungen inbegriffen. Wir integrieren regulatorische Anforderungen frühzeitig – auch in Hinblick auf den digitalen Produktpass sowie internationale Richtlinien. Wir beraten Sie frühzeitig und begleiten Sie umfänglich zu allem, was bei Zertifizierung und Zulassung zu berücksichtigen ist.


Nachhaltigkeit, die wirkt


Unsere Fertigung ist durch Photovoltaik und intelligente Energiespeicherlösungen bis zu 90 % CO₂-neutral – mit dem klaren Ziel, bis 2027 vollständig klimaneutral zu arbeiten (CO₂ Zero). Zusätzlich fördern wir Elektromobilität – mit 10 eigenen Ladestationen und einem konsequent durchdachten Energiekonzept.
So entsteht Verantwortung, die messbar ist – für Ihre Projekte und für kommende Generationen.
Regional verbunden – über das Technische hinaus
Unsere Heimat ist Ellwangen – und unsere Verantwortung endet nicht am Werkstor. Als Sponsor des VfL Neunheim, den HAKRO Merlins und als Partner des 1. FC Heidenheim (FCH) unterstützen wir Sport, Gemeinschaft und Nachwuchsarbeit in der Region.
Denn Fortschritt braucht regionale Verbundenheit.


Sprechen Sie mit uns über Ihre Anforderungen. Wir freuen uns auf Ihr Projekt.
Ralf Isermeyer
Geschäftsführer / CEO