Lithium-Ionen Batterien
Lithium-Ionen-Zellen sind die bewährte Lösung für wiederaufladbare Energiespeicher mit hoher Energiedichte und langer Lebensdauer. Sie zeichnen sich durch ein hervorragendes Verhältnis von Leistung zu Gewicht, geringe Selbstentladung und eine hohe Zyklenfestigkeit aus. Damit sind sie sehr gut für mobile Geräte, industrielle Anwendungen, Medizintechnik oder Puffer- und Notstromlösungen geeignet.
Wir unterstützen Sie bei der Auswahl der passenden Lithium-Ionen-Zellen und beraten Sie kompetent bei der Umsetzung Ihrer Projekte. Sprechen Sie uns an – wir helfen Ihnen gerne weiter.
3,6 V Rundzellen
BAK High Power Serie – Lithium-Ionen-Zellen für anspruchsvolle Leistungsanforderungen
Die BAK High Power Serie vereint fortschrittliche Lithium-Ionen-Technologie mit einer ausgeprägten Leistungsdichte und Zyklenstabilität. Die verwendeten zylindrischen Zellen im Format 18650 und 21700 basieren auf einer robusten Zellchemie, die für hohe Impulsströme und eine konstante Spannungslage unter Last entwickelt wurde. Durch ihr temperaturstabiles Verhalten sowie ihre geringe Impedanz eignen sich die Zellen ideal für Anwendungen mit dynamischen Lastprofilen. Die Serie ist für höchste Anforderungen in der Industrie, im Bereich Sicherheit, in der professionellen Mobilität sowie in der Sensorik konzipiert.
Typische Anwendungen und Leistungsmerkmale
- Einsatz in Elektrowerkzeugen, E-Mobilität, Industriegeräten und Backup-Systemen
- Geeignet für Sensor- und Kommunikationssysteme mit kurzzeitig hohem Energiebedarf
- Impulsstark mit Dauerentladeströmen bis zu 40 A
- Hohe Zyklenfestigkeit bei gleichzeitig kompaktem Formfaktor
- Temperaturbeständig im Entladebetrieb bis zu +75 °C
- Niedriger Innenwiderstand für geringe Leistungsverluste
Leistungsprofil und Modellbeispiele
Die Serie bietet verschiedene Zellvarianten für unterschiedliche Anforderungen:
Für maximale Energie bei hoher Stromlast steht das Modell N21700CGP mit 4.000 mAh Kapazität und bis zu 40.000 mA Entladestrom zur Verfügung – ideal für industrielle Power-Tools oder mobile Hochstromanwendungen.
Die kompakten 18650-Varianten bieten eine fein abgestufte Auswahl:
Das Modell N18650CQP kombiniert 3.000 mAh Kapazität mit 20.000 mA Belastbarkeit und eignet sich für langlebige Applikationen im Sicherheits- und Überwachungsbereich.
Für Anwendungen, bei denen maximale Stromabgabe im Vordergrund steht, liefert die Zelle N18650COP 2.500 mAh bei bis zu 30.000 mA – eine perfekte Wahl für Leistungsspitzen in mobilen Industrieanwendungen.
Die BAK High Power Serie steht somit für leistungsstarke, robuste und flexibel einsetzbare Batteriezellen, die höchsten technischen Anforderungen gerecht werden.


BAK High Capacity Serie – Industrielle Lithium-Ionen-Zellen für mittlere Leistungsanforderungen
Die BAK High Capacity Serie steht für zuverlässige Lithium-Ionen-Technologie im Format 18650 und 21700. Mit ihrer impulsstarken Performance, hohen Energiedichte und temperaturstabilen Zellchemie auf Hi-Ni-Basis bieten diese Zellen eine überzeugende Lösung für vielfältige Anforderungen im industriellen Umfeld. Ihre standardisierten Bauformen ermöglichen eine flexible Integration in bestehende wie neue Anwendungen – von der E-Mobilität über vernetzte Geräte bis hin zur industriellen Sensorik.
Typische Anwendungen und Leistungsmerkmale
- E-Bikes, E-Scooter, E-Motorroller
- Tragbare und vernetzte Geräte in Industrie und Logistik
- Sicherheits- und Überwachungstechnik
- Intelligente Messsysteme und Sensoranwendungen
- Power Tools und mobile Energiequellen
- Robuste Zyklenfestigkeit mit bis zu 800 Ladezyklen
- Temperaturbeständigkeit im Bereich von -20 °C bis +70 °C
- Hohe Entladeströme bis 3C für kurzzeitige Leistungsabgaben
- Zertifizierte Sicherheit: GB, UN, UL, CB, PSE, BIS, BSMI
Leistungsprofil und Modellbeispiele
Die BAK Middle Power Serie deckt ein breites Kapazitätsspektrum ab: von kompakten 18650-Zellen mit 2.600 mAh und maximal 7.800 mA Entladestrom (z. B. Modell N18650CH) bis zu 21700-Zellen mit 5.800 mAh (N21700CH-58E), die bei Bedarf bis zu 11.600 mA leisten können. Kunden mit Fokus auf Energieeffizienz profitieren von besonders leichten Zellen wie der N21700CG-50E (nur 67 g), während Anwendungen mit maximalem Energiebedarf von Modellen wie N21700CK-55E oder N21700CH-58E profitieren.


BAK Tabless Serie – leistungsstarke Zelltechnologie für anspruchsvolle Anwendungen
Die Tabless-Technologie der BAK-Zellen steht für eine Weiterentwicklung im Zellaufbau: Durch den Verzicht auf klassische Stromableiter („Tabs“) wird der Innenwiderstand verringert und die Stromverteilung in der Zelle optimiert. Das Ergebnis sind impulsstarke, temperaturstabile und langlebige Lithium-Ionen-Zellen, die sich besonders für Anwendungen mit hohen Stromspitzen und thermischen Anforderungen eignen. Ihre robuste Bauweise und flexible Integrationsfähigkeit machen sie zur idealen Lösung für industrielle Systeme, mobile Energieversorgungen und sicherheitskritische Anwendungen.
Typische Anwendungen und Leistungsmerkmale
- Industrieelektronik mit hohem Lastbedarf
- Sicherheitstechnik mit zuverlässigem Langzeitbetrieb
- E-Mobilität und Robotik mit zyklischer Hochstrombelastung
- Sensorik und IoT-Geräte, bei denen Größe und Energieeffizienz entscheidend sind
- Temperaturfest im Bereich von -20 °C bis +80 °C
- Zyklenstabil – bis zu 1000 Zyklen bei hoher Restkapazität
- Schnellladefähig durch geringe Innenwiderstände
- Kompakte Bauweise mit hoher Energiedichte
Leistungsprofil und Modellbeispiele
Die Modellreihe umfasst verschiedene Rundzellenformate wie 18650 und 2170. Für kompakte Anwendungen eignet sich etwa die INR18650-30D mit 3000 mAh Kapazität und kurzfristiger Entladeleistung bis 50.000 mA. Für höchste Anforderungen an Energie und Leistung bieten sich Varianten wie die INR2170-50D mit 5000 mAh oder die impulsstarke INR2170-40D mit bis zu 70.000 mA Pulsstrom an. Wer auf besonders langlebige Systeme setzt, profitiert von der INR2170-45D mit 4400 mAh und einer Kapazität von 82 % nach 800 Zyklen.


EVE Cylindrical-Serie: Zylindrische Lithium-Ionen-Zellen für industrielle Performance
Die Cylindrical Serie von EVE steht für modernste Lithium-Ionen-Technologie in zylindrischer Bauform. Sie kombiniert hohe Energiedichte, impulsstarke Leistungsabgabe und temperaturstabile Zuverlässigkeit – entwickelt für Anwendungen, bei denen Leistung und Lebensdauer entscheidend sind. Dank automatisierter Fertigung überzeugen die Zellen durch hohe Konsistenz und exzellente Sicherheitsstandards. Typische Einsatzfelder finden sich in Industrie, Sicherheitstechnik, Mobilitätslösungen und vernetzter Sensorik.
Typische Anwendungen und Leistungsmerkmale
- Energieversorgung für tragbare Industrie- und Messgeräte
- Akku-Packs für E-Bikes, Werkzeuge und Logistiksysteme
- Pufferbatterien in sicherheitskritischen Steuerungen
- Einsatz in stromintensiven Geräten bei hohen Temperaturschwankungen
- Schnellladefähig und hochstromtauglich bis zu 50 A
- Großer Temperaturbereich von -30 °C bis +80 °C
- Zertifiziert nach UL1642, UN38.3, IEC62133
Leistungsprofil und Modellbeispiele
Für Anwendungen mit hohem Energiebedarf bietet das Modell INR21700/50E eine Kapazität von 5.000 mAh bei 3.65 V – ideal für langlebige Speicherlösungen. Die kompaktere Bauweise der INR18650/35V liefert 3.500 mAh und eignet sich besonders für mobile Elektronik mit begrenztem Bauraum. Für leistungsintensive Anwendungen ist die INR21700/40P mit bis zu 50.000 mA Entladestrom die richtige Wahl. Modelle wie die ICR18650/20P und 25P verbinden kompakte Abmessungen mit starker Entladedynamik bis zu 30.000 mA.


Panasonic Cylindrical General Use Serie. Vielseitige Lithium-Ionen-Zellen für Standardanwendungen
Die Panasonic Cylindrical General Use Serie umfasst wiederaufladbare Lithium-Ionen-Rundzellen im bewährten 18650- und 14500-Format, konzipiert für den breit gefächerten Einsatz in industriellen, mobilen und elektronischen Applikationen. Die Zellen basieren auf den zuverlässigen Zellchemien NMC, NCA und LCO, die sich durch eine ausgewogene Balance aus Energiedichte, Lebensdauer und Sicherheit auszeichnen.
Dank ihrer hohen volumetrischen Energiedichte, soliden Temperaturbeständigkeit und konstanten Leistungsabgabe eignen sich die Zellen ideal für Anwendungen, bei denen Zuverlässigkeit und kompakte Bauform entscheidend sind – etwa in Geräten der Industrieelektronik, Sensorik, Medizintechnik, Mobilitätslösungen und Sicherheitsausstattung.
Typische Anwendungen und Leistungsmerkmale
- Einsatz in Notebook-PCs, Handhelds, 2-Wege-Kommunikation, medizinischen Geräten, E-Bikes, Backup-Systemen und Robotik
- Zuverlässige Standardzellen für kostensensitive Serienanwendungen
- Kompakte Bauform mit hoher Energieausbeute – bis zu 620 Wh/l
- Gravimetrische Energiedichte von bis zu 226,5 Wh/kg bei optimiertem Gewicht
- Temperaturstabiler Betrieb von –20 °C bis +60 °C
- Ideal für zyklische Anwendungen mit moderaten Stromanforderungen
Leistungsprofil und Modellbeispiele
Innerhalb der Serie bietet Panasonic unterschiedliche Zelltypen für den spezifischen Anwendungsbedarf – von besonders kompakten Lösungen bis hin zu leistungsoptimierten Varianten mit maximaler Kapazität. Die UR14500AC überzeugt durch ihre schlanke Bauweise und liefert 800 mAh für kleine Geräte mit geringem Platzbedarf. Für höhere Energieanforderungen stehen Modelle wie die UR18650ZTA mit 3000 mAh und einer Energie von 11,1 Wh zur Verfügung – ideal für tragbare Kommunikations- oder Rechensysteme. Varianten wie die UR18650ZM2 oder UR18650F bieten bis zu 2600 mAh bei einer stabilen Betriebsspannung von 3,6 V bis 3,7 V und ermöglichen so Ströme von mehreren hundert mA bis in den Bereich von 8 A (UR18650ZM2 max. Entladestrom).


Panasonic High Capacity Serie
Die High Capacity-Zellen von Panasonic stehen für moderne Lithium-Ionen-Technologie im zylindrischen Format – ausgelegt auf hohe Energiedichte, lange Lebensdauer und thermische Belastbarkeit. Basierend auf der bewährten NCA-Chemie (Nickel-Cobalt-Aluminiumoxid) kombiniert diese Serie industrielle Qualität mit variablen Formfaktoren für unterschiedlichste Branchen. Anwendungen finden sich u. a. in Industrieelektronik, Sicherheitslösungen, mobiler Messtechnik und E-Mobility-Systemen.
Typische Anwendungen und Leistungsmerkmale
- Energiequellen für Industriegeräte, Sensorik und IoT
- Akkumodule in sicherheitsrelevanten Systemen
- Energiespeicher für tragbare Medizin- und Labortechnik
- Stromversorgung in E-Bikes, E-Scootern, Robotik und UAVs
- Geeignet für –20 °C bis +60 °C (Entladung)
- Formate: 18500, 18650, 21700
- Impulsstark bei Dauerentladeströmen bis 12 A (modellabhängig)
- Kompakt und energieeffizient – ideal für modulare Gerätearchitekturen
Leistungsprofil und Modellbeispiele
Die NCR2270A (21700) liefert 5635 mAh bei einem *kontinuierlichen Entladestrom bis 12 A_ – eine leistungsstarke Lösung für mobile Antriebssysteme. Die NCR2170M aus derselben Formatklasse überzeugt durch ihre hervorragende Energiedichte – ideal für platzoptimierte Systeme mit hoher Ausdauer. Die NCR18650GA stellt mit 3450 mAh eine ausgewogene Verbindung aus Kapazität und Formatkompatibilität dar – geeignet für tragbare Industriegeräte. Die NCR18650BF liefert 3350 mAh bei bis zu 4875 mA, während die NCR18650BD mit 3180 mAh eine robuste Basis für mittlere Leistungsanforderungen bietet. Ergänzt wird das Portfolio durch die NCR1865K, die 3100 mAh bereitstellt und sich besonders für temperaturstabile Applikationen eignet. Für kompakte Gerätearchitekturen steht mit der NCR18500A (2040 mAh) sowie der NCR1850B (2350 mAh) ein solides Duo bereit – ideal für platzkritische Sensor- und Steuerungslösungen.


Panasonic High Output-Serie - Leistungsstarke Lithium-Ionen-Zellen für anspruchsvolle Anwendungen
Die Cylindrical High Output-Serie von Panasonic steht für modernste Lithium-Ionen-Technologie in zylindrischem Format. Die Zellen kombinieren hohe Energiedichte mit impulsstarker Stromabgabe und sind auf maximale Zuverlässigkeit ausgelegt – auch unter herausfordernden Temperatur- und Lastbedingungen. Dank ihrer kompakten Bauweise eignen sie sich optimal für mobile Geräte, industrielle Anwendungen und sicherheitskritische Systeme.
Typische Anwendungen und Leistungsmerkmale
- Industrieelektronik: Werkzeuge, Robotik, autonome Systeme
- Mobilitätslösungen: E-Bikes, Scooter, modulare Akkupacks
- Sicherheits- und Kommunikationssysteme: Funktechnik, Überwachungseinheiten
- Sensorik & Messtechnik: mobile Messsysteme, Datenlogger
- Energiespeicherlösungen: Redundanz- und Notstromanwendungen
- temperaturstabiles Entladeverhalten (bis zu +60 °C)
- flache Spannungskennlinie für gleichmäßige Leistung
- hohe Zyklenfestigkeit auch bei Dauerbelastung
Modellvielfalt für flexible Anforderungen
Für Anwendungen mit Fokus auf konstante Stromabgabe bei begrenztem Bauraum empfiehlt sich das Modell UR18650RX mit bis zu 2050 mAh und 1C Entladestrom – ideal für langlebige Applikationen mit moderatem Leistungsbedarf.
Wenn maximale Strombelastbarkeit gefragt ist, bietet die UR18650NSX mit bis zu 2600 mAh und Dauerentladung bis 25 A eine zuverlässige Lösung – etwa für Werkzeuge oder mobile Systeme mit hohem Energieumsatz.


3,7 V Prismatisch
Panasonic Prismatic General Use – Vielseitige Standardzellen im Flachformat
Die prismatischen Lithium-Ionen-Zellen der Panasonic-Serie sind für den breiten Einsatz in Industrie, Consumer- und Mobilitätsanwendungen konzipiert. Sie kombinieren hohe Energiedichte mit flacher Bauform und decken ein großes Spektrum an Kapazitäten ab – von 820 mAh bis 2000 mAh bei 3,7 V Nennspannung. Damit eignen sich die Zellen ideal für den Einsatz in mobilen Geräten, kompakten Energiespeichern und sensibler Elektronik.
Typische Anwendungen und Leistungsmerkmale
- Flachzellen für portable Elektronik und modulare Batteriesysteme
- Kompakte Energieversorgung in IoT, Robotik und Medizintechnik
- Hohe Zellkapazitäten für verlängerte Laufzeiten bei geringem Platzbedarf
- Verschiedene Zellchemien (LCO, NCA, NMC) je nach Anforderungsprofil
- Temperaturbereiche bis −20 °C (Entladung) – geeignet für industrielle Umgebungen
- Ideal für Geräte mit mittlerem bis hohem Energiebedarf bei begrenztem Volumen
Leistungsprofil und Modellbeispiele
Die Panasonic General Use-Serie umfasst prismatische und Pouch-Zellen mit 3,7 V Nennspannung und Kapazitäten von 820 bis 2000 mAh. Für besonders kompakte Designs eignet sich die UF463443GUM mit nur 4,55 mm Dicke und 850 mAh. Die UF463450FP und CGA573442 (je 960 mAh) sind vielseitig in IoT- und Consumer-Anwendungen einsetzbar. Höhere Energiedichten bieten Modelle wie die UF553443ZU (1040 mAh) im Pouch-Format oder die NCA-Zelle UF553450ZP mit 1200 mAh. Die UF653450SQ (1300 mAh) und UF703450F (1480 mAh) kombinieren hohe Kapazität mit kompakter Bauform. Für Anwendungen mit längeren Laufzeiten stehen die CGA103450A (1950 mAh) und die UF103450PN mit bis zu 2000 mAh zur Verfügung.


Panasonic Prismatic High Capacity – Energie für kompakte Hightech-Anwendungen
Die prismatischen Lithium-Ionen-Zellen der Serie Panasonic Prismatic High Capacity wurden speziell für Anwendungen entwickelt, bei denen kompakte Bauweise und hohe Energiedichte gefragt sind. Dank ihrer flachen Bauform, der stabilen Spannungslage und der temperaturtoleranten Auslegung bis +60 °C bieten sie eine zuverlässige Energieversorgung in mobilen und industriellen Systemen. Mit Kapazitäten bis 4530 mAh und Energiedichten über 500 Wh/l sind sie ideal für Geräte mit begrenztem Einbauraum.
Typische Anwendungen und Leistungsmerkmale
- Mobile Endgeräte: zuverlässige Energieversorgung für Smartphones, Tablets, POS-Terminals
- Medizintechnik und IoT: stabile Leistung bei wechselnden Umgebungsbedingungen
- Kamera- und Audioanwendungen: kompakte Stromquellen für Camcorder und digitale Bildverarbeitung
- Sensorik & Industrieelektronik: für zyklisch arbeitende Geräte mit hoher Energiedichte
- Wearables & Embedded-Lösungen: flache Zellen für minimalen Bauraum
- Kapazitäten von 720 bis 4530 mAh – ideal für unterschiedliche Systemanforderungen
Leistungsprofil und Modellbeispiele
Die Serie umfasst zahlreiche Zellvarianten für unterschiedliche Anforderungsprofile. Im unteren Kapazitätsbereich finden sich Modelle wie NCA463436A (720 mAh), NCA523436 (840 mAh), NCA593142SA (1110 mAh), NCA622944SA (1170 mAh), NCA623535 (1100 mAh), NCA673440 (1265 mAh), NCA843436 (1300 mAh) und NCA882936SA (1310 mAh). Für mittlere Energiebedarfe stehen Zellen wie NCA793540 (1570 mAh), NCA593446 (1300 mAh), NCA103443 (2010 mAh), NCA103450 (2350 mAh) und NCA653864SA (2400 mAh) zur Verfügung. Anwendungen mit hohem Strombedarf bedienen die Modelle NCA903864A (3280 mAh), NCA496080SA (3490 mAh), NCA596080 (4170 mAh) sowie NCA596080SA mit 4530 mAh Kapazität.


3,7 V Rundzelle
Panasonic High Voltage Serie – kompakte Rundzellen für hohe Anforderungen
Die Lithium-Ionen-Technologie der Panasonic High Voltage Serie steht für maximale Energiedichte in standardisiertem 18650-Format. Durch den Einsatz von Nickel-Mangan-Cobalt-Oxid (NMC) oder Nickel-Cobalt-Aluminiumoxid (NCA) erreichen die Zellen eine hohe Zellspannung und ermöglichen so eine effizientere Nutzung des verfügbaren Bauraums. Diese Eigenschaften machen die Serie zur bevorzugten Wahl für Anwendungen in der Industrie, Sicherheitstechnik, Mobilität und Sensorik. Dank ihrer temperaturstabilen Performance und zyklischen Belastbarkeit erfüllen sie die Anforderungen anspruchsvoller Entwicklungsvorhaben.
Typische Anwendungen und Leistungsmerkmale
- Portable Geräte, Robotiklösungen und industrielle Kommunikationssysteme
- Hohe gravimetrische und volumetrische Energiedichte für platzkritische Designs
- Erweiterter Ladespannungsbereich bis 4,35 V für mehr Energie pro Zelle
- Robust bei wechselnden Umgebungstemperaturen (–20 °C bis +60 °C beim Entladen)
- Lange Lebensdauer auch bei regelmäßigem Lade-/Entladebetrieb
Leistungsprofil und Modellbeispiele
Die Panasonic High Voltage Serie deckt mit unterschiedlichen Modellen ein breites Anwendungsspektrum ab. Die UR18650ZY mit 2600 mAh typischer Kapazität und Ladestrom bis 1750 mA eignet sich für energieeffiziente Geräte, bei denen Zuverlässigkeit und kompakte Maße im Vordergrund stehen. Für Anwendungen mit maximalem Energiebedarf empfiehlt sich die UR18650ZTA: Mit 3000 mAh typischer Kapazität, Ladeschlussspannung von 4,35 V und einer Energiedichte von bis zu 620 Wh/l liefert sie eine impulsstarke Lösung für leistungsintensive mobile Systeme.


3,85 V Pouch
Panasonic Pouch High Voltage – Leistungsstarke Zellen im Flachformat
Die Hochvolt-Pouchzellen der Panasonic-Serie basieren auf moderner Lithium-Ionen-Technologie und liefern eine Nennspannung von 3,85 V. Sie eignen sich ideal für den Einsatz in industriellen Batteriesystemen, die hohe Energiedichte bei kompakter Bauform verlangen. Typische Einsatzfelder finden sich in mobilen Anwendungen, Energieversorgungen mit begrenztem Bauraum und industrieller Sensorik.
Typische Anwendungen und Leistungsmerkmale
- Kompakte Energieversorgung für modulare Batteriesysteme
- Puffer- und Versorgungslösungen in Industrieelektronik und Embedded-Anwendungen
- Flachzellenintegration in mobile Geräte mit begrenztem Bauraum
- Pouchformat für mechanisch flexible Systemarchitekturen
- Hohe Zellkapazitäten für verlängerte Laufzeiten
- Nennspannung von 3,85 V – ideal für Hochvolt-Systeme
- Einsetzbar in anwendungsspezifischen Zellpacks und Module
Leistungsprofil und Modellbeispiele
Für besonders kompakte Systeme bietet Panasonic mit dem Modell UPF496171Z eine leichte Pouchzelle mit 3.550 mAh typischer Kapazität und einem Gewicht von nur 47,4 g. Mit ihrer geringen Höhe von 4,9 mm lässt sie sich effizient in platzoptimierte Designs integrieren – perfekt für Anwendungen mit mittlerem Energiebedarf.
Das Modell UPF4564124ZB stellt die nächsthöhere Leistungsstufe dar: Mit 6.000 mAh Kapazität und nur 4,5 mm Dicke eignet sich diese Zelle für Anwendungen mit hohem Energieverbrauch bei begrenzter Bauhöhe. Trotz der hohen Kapazität wiegt die Zelle nur 81,1 g.




Ich helfe Ihnen gerne weiter
Steffen Weller
Vertriebsleiter – Sales Director