Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Footer springen
Experte in Sachen Batteriesysteme: die VRI GmbH aus Baden-Württemberg

VRI – über 30 Jahre Expertise in Batteriesystemen

Stolz blicken wir auf eine seit über 30 Jahren erfolgreiche Unternehmensgeschichte zurück. Innovation, Lösungsorientierung und Fokussierung auf die Herausforderungen unserer Kundenunternehmen haben uns hierbei stets geleitet. Unabhängig und inhabergeführt stehen wir für kurze Wege, schnelle Prozesse und hohe Flexibilität. Unsere langjährige Erfahrung und technische Tiefe, unser Einfallsreichtum sowie unsere „schwäbische Mentalität“ sind die Garanten für Ihren Erfolg. 

Und auch in Zukunft werden wir als Expertinnen und Experten im Bereich Batteriesysteme mit unseren hochqualitativen und fortschrittlichen Produkten unsere Welt umweltbewusster und komfortabler machen – versprochen!
 

Die Entwicklung der VRI GmbH im Überblick

1992Gründung der VRI GmbH Batterie-Technik durch Günter Isermeyer in Ellwangen / Baden-Württemberg. Durch seine Tätigkeit bei einem weltbekannten deutschen Batteriehersteller, für den er unter anderem Mitte der 1970er Jahre den Aufbau eines Produktionsstandortes in Singapur mitverantwortet hat, wird der Grundstein der Erfolgsgeschichte der VRI GmbH gelegt. 

1997Umzug und erste Erweiterung der Räumlichkeiten der VRI GmbH.

2005Zweiter Umzug und erneute Erweiterung der Produktionskapazität.

2007VRI GmbH wird größter Varta-Distributor in Europa.

2011Erfolgreiche Zertifizierung nach DIN ISO 9001/2008 (Qualitätsmanagement) zum Nachweis, dass VRI entlang strukturierter Prozesse arbeitet, Rückverfolgbarkeit sicherstellt und Entwicklung sowie Produktion qualitätsgesichert sind.

Erfolgreiche Zertifizierung nach DIN EN ISO 14001:2010 (Umweltmanagement) zum Nachweis, dass VRI verantwortungsvoll und zukunftsorientiert hinsichtlich Umweltaspekten agiert.

2012Erfolgreiche Auditierung durch das japanische, auf Batterie- und Energieversorgungslösungen spezialisierte Industrieunternehmen Sanyo zur Fertigungsdokumentation (= FDK) gemäß DIN ISO 9001/2008 und DIN EN ISO 14001:2010.

2013VRI wird Panasonic-Distributor.
Erweiterung der Technik- und Entwicklungsabteilung von VRI sowie Ausbau der vorhandenen Lagerkapazität.

VRI gewinnt den Technologiepreis ELR(= „Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum“) des Landes Baden-Württemberg und erhält damit eine Innovationsförderung. ELR unterstützt Firmen, die technologische Vorhaben vorantreiben und honoriert damit technologische Exzellenz und fördert die regionale Wirtschaftsentwicklung

2015Umzug in das neue, moderne Fertigungsgebäude am heutigen Standort sowie Neubau von Lager und Versandzentrum.

2016Aufbau einer Forschungs- und Entwicklungsabteilung (R&D) in Shanghai / VR China.

Auszeichnung von VRI als „Top100 Unternehmen in Baden-Württemberg“. Eine namhafte Jury zeichnet mit diesem Preis mittelständische Unternehmen aus, die innovativ arbeiten, ein wirksames Innovationsmanagement implementiert haben und ihre Prozesse kontinuierlich weiterentwickeln.

2017Erfolgreiche Folge-Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015 (Qualitätsmanagement), und DIN EN ISO 14001:2015 (Umweltmanagement).

Die erfolgreiche Erst-Zertifizierung DIN EN ISO 13485:2016 (Produktsicherheit, regulatorische Konformität in der Medizintechnik) zeigt, dass VRI medizinisch regulierte Produkte sicher und normgerecht entwickelt und fertigt.

2018Erweiterung und Modernisierung der Produktionsfläche gemäß den Vorgaben für Functional Safety Documentation (FSD = funktionale Sicherheitsdokumentation)

2022Seit 30 Jahren ist VRI als unabhängiges und inhabergeführtes Unternehmen ein erfolgreicher Innovationstreiber für seine Kunden am Markt.

2025

VRI stellt mit der zugelassenen und standardisierten Produktfamilie vri BASE LINE in den gängigen Baugrößen 18650 / 21700 ein cleveres Batteriesystem für industrielle Anwendungen vor, das eine leistungsfähige und gleichzeitig wirtschaftliche Energieversorgung ermöglicht.

Sie möchten von unserer langjährigen Expertise im Bereich Batteriesysteme profitieren?

Lassen Sie uns sprechen - zu Ihrem Projekt und Ihren Anforderungen. Unsere Experten beraten und unterstützen Sie gerne.

Ralf Isermeyer

Geschäftsführer / CEO

Mail: Ralf.Isermeyer@vri-gmbh.de

Fax: +49 7961 9 22 88 88